Projekte
Elisabeth Lohninger Quartet
ine Karriere, die sich von den Hügeln des österreichischen Salzkammerguts bis in die Häuserschluchten von New York City zieht. Musik, die von Jazz, Klassik und Volksmusik ebenso geprägt ist wie von Soul und Pop. Eine Liederschreiberin, eine Poetin, eine Frau, die auf der Bühne steht, weil sie was zu sagen hat. Die sich nicht in…
WeiterlesenAimee Allen Quartet
Born and raised in Pittsburgh, Pennsylvania, vocalist Aimée (pronounced emAY, or M.A.) Allen’s intimate connection with music began as a child. Her childhood was scored with classic jazz, because her mother kept selections from the tradition on the family turntable. Though singing was a part of her childhood, Aimée first began singing professionally with jazz…
WeiterlesenLauren Henderson Quartet
Als New Yorkerin, mit tiefen Wurzeln in Panama und der Karibik, verzaubert Henderson ihr Publikum mit ihrem Flair fuer Latin Music und R&B. Die Zartheit ihrer Stimme grenzt an ein Fluestern, durchzogen mit der Kraft einer selbstbewussten Saengerin, die ganz genau weiss, wer sie ist. Der Erfolg ihres juengsten Albums, Alma Oscura, ist der Beweis:…
WeiterlesenThorsten Praest
Thorsten Praest begann im Alter von 10 Jahren mit dem Gitarrenspiel nachdem er KISS live gesehen hatte. Er nahm klassischen Gitarrenunterricht und übte parallel dazu die Songs seiner Lieblingsbands auf der E-Gitarre. Schliesslich stieg er mit 14 Jahren in die Band INSESSION ein, wo er erste Live- und Studioerfahrung sammeln konnte. Nach einigen Jahren intensiven Übens…
WeiterlesenPhishbacher
Kontrollierter Piano Trio Wahnsinn Phishbacher veführen. Phishbacher reissen mit. Sie nehmen ihr Publikum bei der Hand und sagen: „Komm, ich nehm Dich mit auf eine Reise zum Ende der Welt und zurück.“ Sie spielen melodiöse, spannungsgeladene Musik, geerdet in der tiefen Tradition des amerikanischen Jazz, aber nicht davon eingeengt. Wenn Phishbacher die Bühne betreten, setzen…
WeiterlesenA-tronic
André Nendza’s A.tronic A.tronic lebt. Seit dem Frühjahr 2012 arbeitet der Bassist André Nendza (ECHO-Preisträger 2012) mit einer neuen Besetzung. Dabei wird der auf der letzten CD“Spectacles“ begonnene Weg in Richtung Pop konsequent weiter verfolgt. Zwischen Song und Sound erspielen sich die Musiker ein ungemein vielfältiges, ab und an fast tanzbares, zuweilen nachdenkliches Programm, dass…
Weiterlesen